KUNSTGENUSS | ART PLEASURE
Figurine 1 aus dem Triadischen Ballett
Der Bauhauslehrer Oskar Schlemmer (1888-1943) entwickelt um 1912 zusammen mit den Tänzern Elsa Hötzel und Albert Burger ein experimentelles Ballett. Mit der Bezeichnung „Triadisch“ (von
griechisch: Dreiklang) sollen die elementaren Dinge der theatralischen Vorführung als Dreiheit dargestellt werden:
Kostüm - Bewegung - Musik
Raum - Form - Farbe
Höhe - Breite - Tiefe
Kreis - Quadrat - Dreieck
rot - gelb - blau
Drei Figuren, von Oskar Schlemmer als Figurinen bezeichnet, tanzen in Kostümen, die diese Dreiheit zeigen, eine besondere Choreographie. Teile des Triadischen Balletts wurden 1916 aufgeführt, die
Uraufführung des ganzen Stückes fand aber erst 1922 in Stuttgart statt.
Inhalt: Red Band Mini-Fruchtbonbons in verschiedenen Geschmacksrichtungen und ein Textzettel in den Sprachen: D | GB
Zutaten: Glukosesirup, Zucker, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Konzentrat von Schwarzwurzel, Nessel, Spinat, Kurkumin, Farbstoffe (Paprikaextrakt,
Chlorophylle), Aromen. Kann Spuren von MILCH und
HASELNUSS enthalten
Figurine 1 from the Triadic Ballet
The Bauhaus teacher Oskar Schlemmer (1888-1943) developed an experimental ballet together with the dancers Elsa Hötzel and Albert Burger around 1912. The term "Triadic" (from the Greek: triad) is intended to represent the elementary things of the theatrical performance as a trinity:
Costume - Movement - Music
Space - shape - color
Height - width - depth
Circle - square - triangle
Red, yellow, blue
Three figures, described as figurines by Oskar Schlemmer, dance a special choreography in costumes showing this trinity. Parts of the Triadic Ballet were performed in 1916, but the premiere of the whole piece took place in Stuttgart in 1922.
Content: Red band mini Fruit Candies of different Flavors and a text in the languages: D | GB.
Ingredients: glucose syrup, sugar, acidulant (citric acid), concentrate of salsify, nettle, spinach, curcumin, coloring (paprika extract, chlorophyll), flavors. Can be traces of MILK and HAZELNUT included
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Figurine 2 aus dem Triadischen Ballett
Der Bauhauslehrer Oskar Schlemmer (1888-1943) entwickelt um 1912 zusammen mit den Tänzern Elsa Hötzel und Albert Burger ein experimentelles Ballett. Mit der Bezeichnung „Triadisch“ (von
griechisch: Dreiklang) sollen die elementaren Dinge der theatralischen Vorführung als Dreiheit dargestellt werden:
Kostüm - Bewegung - Musik
Raum - Form - Farbe
Höhe - Breite - Tiefe
Kreis - Quadrat - Dreieck
rot - gelb - blau
Drei Figuren, von Oskar Schlemmer als Figurinen bezeichnet, tanzen in Kostümen, die diese Dreiheit zeigen, eine besondere Choreographie. Teile des Triadischen Balletts wurden 1916 aufgeführt, die
Uraufführung des ganzen Stückes fand aber erst 1922 in Stuttgart statt.
Inhalt: Red Band Mini-Fruchtbonbons in verschiedenen Geschmacksrichtungen und ein Textzettel den Sprachen: D | GB
Zutaten: Glukosesirup, Zucker, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Konzentrat von Schwarzwurzel, Nessel, Spinat, Kurkumin, Farbstoffe (Paprikaextrakt,
Chlorophylle), Aromen. Kann Spuren von MILCH und
HASELNUSS enthalten
Figurine 2 from the Triadic Ballet
The Bauhaus teacher Oskar Schlemmer (1888-1943) developed an experimental ballet together with the dancers Elsa Hötzel and Albert Burger around 1912. The term "Triadic" (from the Greek: triad) is intended to represent the elementary things of the theatrical performance as a trinity:
Costume - Movement - Music
Space - shape - color
Height - width - depth
Circle - square - triangle
Red, yellow, blue
Three figures, described as figurines by Oskar Schlemmer, dance a special choreography in costumes showing this trinity. Parts of the Triadic Ballet were performed in 1916, but the premiere of the whole piece took place in Stuttgart in 1922.
Content: Red Band Fruit Candies of different Flavors and a text in the languages: D | GB
Ingredients: glucose syrup, sugar, acidulant (citric acid), concentrate of salsify, nettle, spinach, curcumin, coloring (paprika extract, chlorophyll), flavors. Can be traces of MILK and HAZELNUT included
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Figurine 3 aus dem Triadischen Ballett
Der Bauhauslehrer Oskar Schlemmer (1888-1943) entwickelt um 1912 zusammen mit den Tänzern Elsa Hötzel und Albert Burger ein experimentelles Ballett. Mit der Bezeichnung „Triadisch“ (von
griechisch: Dreiklang) sollen die elementaren Dinge der theatralischen Vorführung als Dreiheit dargestellt werden:
Kostüm - Bewegung - Musik
Raum - Form - Farbe
Höhe - Breite - Tiefe
Kreis - Quadrat - Dreieck
rot - gelb - blau
Drei Figuren, von Oskar Schlemmer als Figurinen bezeichnet, tanzen in Kostümen, die diese Dreiheit zeigen, eine besondere Choreographie. Teile des Triadischen Balletts wurden 1916 aufgeführt, die
Uraufführung des ganzen Stückes fand aber erst 1922 in Stuttgart statt.
Inhalt: Viola haribo Lakritz vegetarisch und einTextzettel in den Sprachen: D | GB
Zutaten: Zucker, modifizierte Stärke, Glukosesirup, Süßholzextrakt, Gelatine, Salmiaksalz, Pflanzenöl (Kokos, Palm), Anisöl, Überzugsmittel: Bienenwachs; WEIZENMEHL
Figurine 3 from the Triadic Ballet
The Bauhaus teacher Oskar Schlemmer (1888-1943) developed an experimental ballet together with the dancers Elsa Hötzel and Albert Burger around 1912. The term "Triadic" (from the Greek: triad) is intended to represent the elementary things of the theatrical performance as a trinity:
Costume - Movement - Music
Space - shape - color
Height - width - depth
Circle - square - triangle
Red, yellow, blue
Three figures, described as figurines by Oskar Schlemmer, dance a special choreography in costumes showing this trinity. Parts of the Triadic Ballet were performed in 1916, but the premiere of the whole piece took place in Stuttgart in 1922.
Content: viola Haribo liquorice vegetarian and a text in the languages: D | GB
Ingredients: sugar,modified starch, glucsesyrup, licorice extract,gelatine,ammonium salt,vegetable oil(coconut, palm),aniseed oil, coating agent: beeswax; WHEAT FLOUR
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nicht nur für Heddesheimer, aber dafür von einem Heddesheimer Künstler mit Heddesheimer Skyline !
Inhalt: Metalldose gefüllt mit Fruchtbonbons oder Haribo viola Lakritz vegetarisch
Sweet Heddesheim tin
Heddedsheim skyline - not only for Heddesheim people but painted by a Heddesheim artist !
Contents: Metal tin filled with candys or Haribo viola liquorice vegetarian
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
DaDa ist und bleibt verrückt! Deswegen gibt es Lakritze hier in Daumenform - zum DaDa-Daumen-Lutschen!
Inhalt: Metalldose mit Haribo Viola Lakritze vegetarisch und Anleitung in den Sprachen: D | GB.
DaDa Thumps in the Box
DaDa is and remains crazy! That's why licorice is here in the form of a thumb - for DaDa thumb sucking!
Contents: Metal tin with Haribo Viola liquorice vegetarian and instructions in the languages: D | GB.
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Vorleser
Kostümentwurf für die futuristische Oper "Sieg über die Sonne", die 1913 in Zusammenarbeit verschiedener russischer Künstler entstand. Die Oper wurde nur zwei Mal im Luna-Park Theater in Moskau aufgeführt und führte zu einem der größten Skandale der russischen Theatergeschichte. Weitere Informationen befinden sich in der Box.
Inhalt: Haribo Viola Lakritze vegetarisch und ein Textzettel in deutsch
Malevich Liquorice
The Reader
Costume design for the futuristic opera "Victory over the Sun", which was created in 1913 in collaboration with various Russian artists. The opera was only performed twice in the Luna Park Theater in Moscow and led to one of the biggest scandals in Russian theater history. Further information can be found in the box.
Content: Haribo Viola liquorice vegetarian and instructions in the German
Ingredients: sugar,modified starch, glucsesyrup, licorice extract,gelatine,ammonium salt,vegetable oil(coconut, palm),aniseed oil, coating agent: beeswax; WHEAT FLOUR
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Sportler
Kostümentwurf für die futuristische Oper "Sieg über die Sonne", die 1913 in Zusammenarbeit verschiedener russischer Künstler entstand. Die Oper wurde nur zwei Mal im Luna-Park Theater in Moskau aufgeführt und führte zu einem der größten Skandale der russischen Theatergeschichte. Weitere Informationen befinden sich in der Box.
Inhalt: Haribo Viola Lakritze vegetarisch und ein Textzettel in deutsch
Malevich Liquorice
The sportsman
Costume design for the futuristic opera "Victory over the Sun", which was created in 1913 in collaboration with various Russian artists. The opera was only performed twice in the Luna Park Theater in Moscow and led to one of the biggest scandals in Russian theater history. Further information can be found in the box.
Content: Haribo VIola liquorice vegetarian and instructions in the German
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Viele und Einer
Kostümentwurf für die futuristische Oper "Sieg über die Sonne", die 1913 in Zusammenarbeit verschiedener russischer Künstler entstand. Die Oper wurde nur zwei Mal im Luna-Park Theater in Moskau aufgeführt und führte zu einem der größten Skandale der russischen Theatergeschichte. Weitere Informationen befinden sich in der Box.
Inhalt: Haribo Viola Lakritze Vegetarisch und ein Textzettel in deutsch
Malevich Liquorice
Many and One
Costume design for the futuristic opera "Victory over the Sun", which was created in 1913 in collaboration with various Russian artists. The opera was only performed twice in the Luna Park Theater in Moscow and led to one of the biggest scandals in Russian theater history. Further information can be found in the box.
Content: Haribo Viola liquorice vegetarian and instructions in the German
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art Nouveau Savon à la Rose
Diese wunderschöne mehrfarbige Seife zeigt eine volle Blüte auf milchig transluzentem Grund und duftet fein nach Rose. Vorlage ist eine Vase aus dem Jugendstil- und Art Deco-Museum Bröhan in
Berlin, von einer französischen Manufaktur um 1900.
Die Blütenseife ist eingebettet in Seidenpapier in einer hochwertigen runden Metalldose ... ein Traum!
Inhalt: 1 Stück, ca. 80g (Grundpreis 150,00€/ Kg)
Art Nouveau Savon à la Rose
This beautiful multicolored soap shows a full bloom on milky translucent ground and smells fine of rose. The original is a vase from the Art Nouveau and Art Deco Museum Bröhan in Berlin, from a French manufactory around 1900. The flower soap is embedded in tissue paper in a high-quality round metal tin ... a dream!
Content: 1 piece, appr. 80g. (basic price 150,00€/ Kg)
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geniessen Sie den Morgen mit Kunst: Mit Seifen-Kunst von Edgar Degas! Diese wunderschöne, nach Zitrone duftende Seife ist als Halb-Relief gegossen und zeigt das Bild "Der Badezuber" von Edgar Degas. Die haptisch sehr ansprechende Metalldose beinhaltet die milde Seife und einen kleinen Text zu Edgar Degas und "seinen Ballerinas".
Inhalt: 1 Stück Seife mit Zitronenduft. (Grundpreis 80,00€/ Kg)
Degas Soap with lemon fragrance
Enjoy the Morning with Art: With Soap Art by Edgar Degas! This beautiful, lemon scented soap is cast as a semi-relief and shows the image "The Bathtub" by Edgar Degas. The haptic very appealing metal box contains the mild soap and a small text to Edgar Degas and "his ballerinas".
Contents: 1 piece of soap with lemon fragrance. (basic price 80,00€/ Kg)
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen